Pyrenäen Berge. Gipfel, Bergsteigen und Wandern.

Für Trekker, Wanderer und Bergsteiger.
Finde die schönsten Touren in den französischen und spanischen Pyrenäen.

Ihr Reiseveranstalter für individuelle Reisen zu den Gipfeln, Seen und Graten der Pyrenäen.

Thomas Wilken Tours ist nun auch in den Pyrenäen unterwegs. Natürlich geht es auch in Spanien, Frankreich und Andorra um Bergsteigen, Wandern und Trekking. In den Pyrenäen gibt es imposante 3000er, wilde Felsgipfel, und weiß glänzende Gletscherberge. Hier lassen sich noch unverbaute Täler, einsame Grate oder seltenst bestiegene Gipfel finden. Wir suchen bevorzugt Touren abseits der touristisch frequentierten Routen, um die Pyrenäen möglichst intensiv erleben zu können. Dabei werden natürlich die hohen 3000er wie Posets, Eriste oder Pic de Estats nicht ausgelassen. Meistens finden sich auf halbem Weg herrliche Bergseen und dichte Bergwälder.

Die Pyrenäen Hoch hinaus

Bergsteigen in den Pyrenäen

Die Pyrenäen gehören zu den ursprünglichsten und schönsten Gebirgsregionen Europas.

Wie spektakulär die Pyrenäen sein können, erfährst du eindrucksvoll auf unseren Berg- und Gipfeltouren.

Bergsteigen in den Pyrenäen

Malerische Seen und romantische Landschaft

Wandern und Trekking in den Pyrenäen

Die Pyrenäen sind ein attraktives Wandergebiet. Die Landschaft ist reizvoll. Zum Teil mit mediterrane Einfluss.

Thomas Wilken:
"Wer die Alpen mag, wird die Pyrenäen lieben!"

Wandern und Trekking in den Pyrenäen

Die Pyrenäen Individuell

Wir bieten individuelle Reisen, volle Flexibilität und außergewöhnliche Erlebnisse.

In den Anden haben wir immer am liebsten neue unbekannte Berge und Gegenden erkundet, und diese dann in unsere Programme eingebaut. Das tun wir dort natürlich immer noch, und möchten es auch in den Pyrenäen so halten. Unsere Touren schließen auch immer einige der bekannten Highlights der jeweiligen Regionen ein, beinhalten aber immer auch die unbekannten, einsamen Gebiete. Wo man oft kaum Beschreibungen zu findet, wo wenige bis keine Wanderer oder Bergsteiger außer uns unterwegs sind. Wo man noch Überraschungen erleben kann, unerwartet auf einen schönen See oder einen interessanten Felsgrat trifft, und vorher nicht immer genau weiß was einen weiter oben erwartet.

Dafür sind die Chancen Tiere zu sehen recht hoch, vor allem in den mit Tieren sowieso reich beschenkten Pyrenäen. Das Erlebnis alleine auf einem unbekannten aber aussichtsreichen 3000er zu stehen übertrifft oft dasjenige auf einem gut besuchten Modegipfel.

Unsere Touren. So individuell wie die Pyrenäen.

Pyrenäen oder doch die Alpen?

Warum sollte man zum Bergsteigen in die Pyrenäen reisen, wo die Alpen doch deutlich näher sind?

Die Pyrenäen haben zwar auch viele Ähnlichkeiten mit Europas höchstem Gebirge, aber sie sind anders. Sie sind wilder, ursprünglicher, schroff, teilweise unerschlossener und sehr vielfältig. Sie sind eine Abwechslung, neues Gebiet für viele Bergsteiger aus Deutschland, und lohnen definitiv einen Besuch. Interessante Vegetation und eine erstaunliche Artenvielfalt machen das Gebirge zum Erlebnis. Seen wie Perlenketten aufgereit, ursprüngliche Bergdörfer mit Steinmauern, altertümlichen Brücken und gepflasterten Straßen prägen die Pyrenäen. Eine deftige Küche und eine gemütlichere Lebensführung runden das Bild ab.

Außerdem punkten die Pyrenäen durch ihre Nähe zur spanischen Costa Brava, sodass an die Bergreise ein paar Badetage angeschlossen werden können.

Die Saison in den Pyrenäen ist ein bisschen länger als die in den Alpen und das Wetter ist, vor allem auf der spanischen Seite, stabiler.

Meine Wahl: Die Pyrenäen!

Wilde Berge.

Wilde BergeIn den Pyrenäen erlebst du wilde Berge und einsame Gipfel zwischen Atlantik und Mittelmeer.
>> mehr...

Malerische Seen.

Malerische SeenMalerische Gebirgsseen, grüne Berghänge, alpine Blumenpracht und eine vielfältige Flora und Fauna prägen die Pyrenäen.
>> mehr...

"Kraftvoll" und "Würzig".

Kraftvoll und WürzigÜber Land und Leute. Essen und Trinken. Und die malerischen Dörfer der Pyrenäen.
>>mehr...

Zum Seitenanfang

. . . . . . . . Powered by Clemens-August Wilken