Mehr als 200 Gipfel überschreiten die 3000-Meter-Marke. Der höchste Berg ist der 3.404 Meter hohe Pico d'Aneto im Maladeta-Massiv. In der Regel verläuft die spanisch-französische Grenze über den Gebirgskamm der Pyrenäen.
Besteigung der Bachimala (3177m)
Der Berg Bachimala (auch Pic Schrader genannt) - eine imposante, rötliche Pyramide über Plan.
Von Refugio Biados aus können einige interessante Gipfel bestiegen werden: der Bachimala zum Beispiel, die Forqueta, die Punta Suelsa oder der Pico de Culfreda (auch Pico Batoua) und sogar der Posets, mit 3392m zweithöchster Pyrenäenberg.
Pico de Paderna (2621m)
Felsiger Gipfelkopf im hintersten Benasquetal
Das Tal oberhalb von Benasque ist bekannt für zahlreiche Felsberge wie die Maladeta, Tuca Alto oder den höchsten Berg der Pyrenäen, den Pico de Aneto (3404m). Etwas weniger spektakulär, dafür aber deutlich besser zu erreichen ist der Pico de Paderno.
.
Pic Coma Pedrosa (2943m)
Der höchste Berg von Andorra in den Pyrenäen
Das kleinste Land der iberischen Halbinsel, Andorra, ist flächenmäßig zwar nur mit ungefähr dem Kreis Paderborn vergleichbar, aber von durchaus imposanten Bergen umgeben, die im Pic de Comapedrosa oder Pic Coma Pedrosa auf immerhin 2943m gipfeln. Das sind nur 20 Meter weniger als die Zugspitze.
.
Pico de la Sierra (2880m) Spanien
Der Pico de la Sierra verfehlt zwar die 3000 Meter Marke knapp, trotzdem wirkt sein mächtiges Felsbollwerk oberhalb des Ibon de Sen äußerst verlockend.
Innerhalb der felsigen Umrundung des Sees ist der Pico de la Sierra nämlich der höchste Punkt, und den höheren 3000ern wie Pico Erista oder Posets vorgelagert.
Der Ibon de Plan, ein Bergsee in den spanischen Pyrenäen
Nicht umsonst gehört der Ibon de Plan zu den meistbesuchten Seen der spanischen Hochpyrenäen. Eine malerische grüne Lagune umgeben von dichten Nadelwäldern und Canadisch anmutenden Felsbergen. Steile und interessant gebänderte Berggestalten umrahmen den Ibon de Plan. Ihre Flanken sind bis in große Höhen noch mit Nadelwäldern bedeckt und weiter oben dominieren wilde Felsgebilde die Szenerie. Pena de Una, Pena de Onze und weitere Hochgipfel umrahmen den See, an seiner grünen Oberfläche treiben oft Baumstämme oder Äste.
Weiterlesen: Der Ibon de Plan, ein Bergsee in den spanischen Pyrenäen
Besteigung des Pico de Posets (3375m) Spanien
Auf den zweithöchsten Berg der Pyrenäen.
Der Pico de Posets ist nicht nur einer der ganz großen Berge Spaniens und der Pyrenäen, sondern auch ein stattlicher 3000er und ein hervorragender Aussichtsberg. Ausgangspunkt für die Besteigung ist der spanische Ort Ariste in den Zentralpyrenäen.
KONTAKT
Hotline Büro Deutschland
+49 (0)52 52-93 60 372
Mobile:
+49 (0)157 764 69 961
Unsere nächsten Touren
Weitere Teilnehmer sind herzlich willkommen!
Erlebnisreisen für Entdecker
Kennst du schon unsere Bergsteiger- und Trekking-Reisen nach Südamerika?
Thomas Wilken plant und organisiert deinen Urlaub in den Bergen der Anden: 6000er, Wüsten, Salzseen und Inka-Ruinen...
Wilde Berge.
In den Pyrenäen erlebst du wilde Berge und einsame Gipfel zwischen Atlantik und Mittelmeer.
>> mehr...
Malerische Seen.
Malerische Gebirgsseen, grüne Berghänge, alpine Blumenpracht und eine vielfältige Flora und Fauna prägen die Pyrenäen.
>> mehr...
"Kraftvoll" und "Würzig".
Über Land und Leute. Essen und Trinken. Und die malerischen Dörfer der Pyrenäen.
>>mehr...
. . . . . . . . Powered by Clemens-August Wilken