Die Pyrenäen. Wilde Berge.

In den Pyrenäen erlebst du wilde Berge und einsame Gipfel zwischen Atlantik und Mittelmeer.

In den Pyrenäen finden sich noch unverbaute, naturnahe Bergregionen. Mit dichten Wäldern und in jeder Mulde einem tiefblauen Bergsee, mit wilden zerrissenen Graten, felsigen Anstiegen und einsamen Gipfeln. Zwar gibt es auch ein paar Skigebiete und frequentierte Täler und Hütten, aber die verteilen sich auf einige wenige Gebiete. Die restlichen Regionen sind noch ursprünglich und unverbraucht. Wegweiser aus Metall findet man nur selten, auch sind die Pfade längst nicht so ausgeprägt wie wir es aus den Alpen kennen. Trotzdem sind sie immer markiert oder/und mit Steinmännern versehen, sodass man sich gut zurechtfinden kann. Zu vielen Gipfel gibt es noch keine Beschreibungen und man weiss vorher oft noch nicht wie schwierig zum Beispiel ein Felsgrat ist. Die Pyrenäen beherbergen zahlreiche 3000er Gipfel mit beträchtlichen Höhenunterschieden von den Talböden. So wirken auch diese Berge durchaus imposant und schwer erreichbar. Zahlreiche wild gezackte Felsgestalten warten auf die seltenen Besucher. Man fühlt sich in Gebiete fernab der Zivilisation versetzt, wo noch ein Rest von Freiheit wohnt. Manchmal denke ich die Anden haben einen kleinen Bruder, unsere Pyrenäen. Auch mit den Alpen haben sie viel gemeinsam, sind andrerseits aber auch anders als diese. Einfach etwas neues für Bergsteiger die viel in den Alpen unterwegs waren und neue andere Herausforderungen suchen.

Pyrenäen Berg Felsen mountain 1006871 1920

Weniger markierte Wege aber mehr unberührtes Terrain zu erforschen, weniger Lifte und Seilbahnen aber mehr stille Seitentäler und unverbaute Landschaft.

Die Höhenunterschiede von den Talböden sind markant und sehr viele Berge zeichnen sich durch einprägsame Formen oder ihre massige Gestalt aus. Alles in allem eine abenteuerliche Landschaft die keine Wünsche offen lässt. Sogar ein Vulkan lässt sich hier finden, der katalanische Garrotxa. Zwar ist er inaktiv, verfügt aber die typischen Vulkankegel, riesige Basaltfelder und echte Kraterlandschaften. Zum Großteil sind diese allerdings mit Bäumen bewachsen, den Krater des Vulkanes Santa Margarida ziert sogar eine kleine Kapelle. Den Kontrast zu wilden Felsbergen wie Posets, Vignemale oder Monte Perdido bilden die vergletscherten 3000er um dien Pico de Aneto. Mit 3402m ist dieser der höchste Berg der Pyrenäen.

Pyrenäen Andorra la Vella Historischer Steinbau andorra 2572395 1920